Finde eine günstige Unterkunft in Kroatien Urlaub

Gerade zu Coronazeiten ist Kroatien ein beliebtes Reiseziel. Es ist nah genug um mit dem eigenen Auto anzureisen und sollte sich während des Urlaubs die Coronalage verändern, kann man einfach seine Sachen packen und mit dem Auto wieder nach Hause fahren. Man ist nicht auf eine Fluggesellschaft angewiesen.
Hier finden Sie günstige Pauschalreisen, Hotels, Übernachtungsmöglichkeiten und Pensionen in Kroatien.

EURO als Zahlungsmittel in Kroatien

kroatische Euro Münzen 2023

EURO als Zahlungsmittel in Kroatien

Der Euro wurde Anfang 2023 in Kroatien als Zahlungsmittel eingeführt.

Die kroatischen Euromünzen wurde zum 01.01.2023 in Kroatien in den Umlauf gebracht und somit löst der Euro die KUNA als Zahlungsmittel ab. Die Europäische Kommission hat am 01.06.2022 der Euroeinführung zugestimmt, die EU-Finanzminister haben am 12.07.2022 ihr OK gegeben. So wird der EURO offiziell zum Jahresanfang 2023 beim Einkauf und bei Zahlungen in Kroatien eingesetzt.
Das „leidige“ Umtauschen und Umrechnen von Kuna in Euro entfällt damit und evtl. Umtauschprovisionen oder Gebühren. Die Kuna wird durch den Euro zu einem festen Umrechnungskurs von 7,53450 Kuna für 1 Euro ersetzt, der vom Rat der Europäischen Union am 12. Juli 2022 festgelegt wurde.



Falls Ihnen aus dem letzten Kroatien-Urlaub noch kroatischen Geld übrig geblieben ist, können Sie das Geld in jeder Bank in Kroatien bis Ende 2023 in Euros umtauschen. Danach können Sie das kroatische Geld (Kuna) dauerhaft bei der Kroatische Nationalbank (HNB) umtauschen.
Beachten Sie jedoch, dass die Frist für den Umtausch von Kuna-Banknoten und -Münzen in Euro nicht dieselbe ist. Die Möglichkeit, Kuna-Banknoten in Euro umzutauschen, wird dauerhaft bei der HNB zur Verfügung stehen, während Kuna und Lipa Münzen nur bis drei Jahre nach Einführung des Euro umgetauscht werden können.



Die kroatischen Euro-Münzen

Seit dem Jahresanfang 2023 gibt es demnach auch neue Euro Münzen, mit kroatischen Motiven.
kroatische 2 Euro Münze
Auf der neuen kroatischen 2-Euro-Münze ist das Motiv einer Landkarte der Republik Kroatien mit einem Schachbrettmuster im Hintergrund. Die 2-Euro-Münze enthält das Erscheinungsjahr und die Aufschrift „HRVATSKA“.
Auf dem Rand der kroatischen 2-Euro-Münze ist der kroatische Vers „Oh du schöne, oh du liebe, oh du süße Freiheit“ abgedruckt.

kroatische 1 Euro MünzeAuf der 1-Euro-Münze ist das Motiv ein Marder (Kuna) mit Schachbrett im Hintergrund aufgedruckt. Der Marder ist ein kleines Raubtier, nach dem die frühere Landeswährung Kuna benannt wurde. Die 1 Euro Münze enthält das Erscheinungsjahr und die Aufschrift „HRVATSKA“.

kroatische 50 Cent Münze Nikola TeslaAuf den 50, 20 und 10-Cent-Münzen ist ein Porträt des Erfinders und Ingenieurs Nikola Tesla, der die Wechselstromtechnologie entwickelt hat, aufgedruckt. Die Münzen enthalten zudem das Ausgabejahr und die Aufschrift „HRVATSKA“.

kroatische 20 Cent MünzeAuf der 5-Cent, 2-Cent und 1-Cent-Münze sind die Buchstaben „HR“ in eckiger glagolitischer Schrift das Motiv. Glagolitisch ist die älteste bekannte slawische Schrift. Es wurde in Kroatien bis zum 19. Jahrhundert verwendet. Auch diese Münzen enthalten das Ausgabejahr und die Aufschrift „HRVATSKA“.



von 10 Sternen bei Bewertungen


Ausstattung:

günstige Handytarife für EU-Ausland und Kroatien

EU Roaming erklärt

günstige Handytarife für EU-Ausland und Kroatien

Günstig im EU Urlaub telefonieren und surfen – dank EU-Roaming

Dank der Abschaffung der Roaming-Gebühren im Juni 2017 kann man seinen Mobilfunktarif auch im EU-Ausland zu den gleichen Konditionen wie zuhause nutzen, ohne eine separate SIM-Karte zu besorgen.

Das Roaming ermöglicht einem also den Zugriff auf das EU-ausländische Mobilfunknetze. Sobald man außer Reichweite des deutschen Netzes ist, verbindet sich das Smartphone oder Handy mit dem ausländischen Netz!
Voraussetzung ist, dass die Funktion „Roaming“ auch im Smartphone eingestellt ist und EU-Roaming im Handyvertrag enthalten ist!

Doch Vorsicht!! Nicht jedes Land in Europa ist bereits in der Europäischen Union! Länder wie Bosnien und Herzegowina, Kasachstan, Kosovo, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Schweiz, San Marino, Serbien oder die Türkei sind nicht im EU-Roaming und so fallen in den Ländern teilweise sehr hohe Kosten für´s Telefonieren und Surfen an. Hier müsst ihr drauf achten und dann Roaming entsprechend im Smartphone abstellen.
Erkundigt euch bei eurem Anbieter ob es für die Länder bestimmte Tarife gibt.



So stellt man die Roaming Funktion beim iPhone ein:

  • 1. Öffne die Einstellungen auf dem iPhone.
  • Roaming iPhone einstellen

  • 2. Wähle unter „Mobiles Netz“ die Kategorie „Datenoptionen“.
  • Roaming Einstellung iPhone
    iPhome Roming aktivieren

  • 3. Aktiviere das Datenroaming, indem du den Regler verschiebst.
  • Roaming iPhone aktivieren

Länder mit EU-Roaming (stand Juli 2020):

Belgien, Dänemark
Deutschland, Estland
Finnland, Frankreich
Griechenland, Irland
Italien, Island
Kroatien, Lettland
Liechtenstein, Litauen
Luxemburg, Malta
Niederlande, Norwegen
Österreich, Polen
Portugal, Rumänien
Schweden, Slowakei
Slowenien, Spanien
Tschechien, Ungarn
Vereinigtes Königreich
Zypern



Sobald ihr die Grenze zu einem EU Land überquert, bekommt ihr nach kurzer Zeit eine SMS-Benachrichtigungen mit einer Begrüßung durch den ausländischen Anbieter und euren Konditionen, zu denen ihr in dem Land telefonieren und surfen könnt.



von 10 Sternen bei Bewertungen


Ausstattung:

8 Tage mit der Motoryacht oder Motorsegler am kroatischen Meer

kroatische Küste mit Boot erkunden

8 Tage mit der Motoryacht oder Motorsegler am kroatischen Meer

Bei travelcircus.de könnt ihr ab günstige 395,- Euro pro Person eine 8-tägige Reise auf einem Motorsegler oder einer Motoryacht in Kroatien buchen.

Bei dem Reiseangebot handelt es sich um eine sogenannte „Blaue Reise“. Ihr reist 8 Tage / 7 Nächte mit einem Motorsegler oder einer Motoryacht an der kroatischen Küste entlang. Gestartet wird in Trogir, bei Split und dann runter über Korcula bis nach Dubrovnik.

Im Angebot sind 7 Übernachtungen in der Comfort Doppelkabine auf einem Motorsegler oder einer Motoryacht. Die Comfort Kabine sind mit Dusche und WC ausgestattet. Mit Platz für 10 bis 40 Personen geht es auf den modernen Motorseglern und -yachten familiär zu.
Die Anreise erfolgt immer samstags in Torgir. Im Preis inbegriffen sind eine tägliche Halbpension mit Frühstück & Mittagessen, sowie ein einmaliges Captain’s Dinner, mit Mittagssnack & Abendessen am Tag der Einschiffung.
An Bord gibt es kostenfreies W-LAN während der gesamten Reise.
Wegen der Sprache müsst ihr euch auch keine Gedanken machen, denn die Reiseleitung und Stadtführungen in Split, Trogir und Dubrovnik sind deutschsprachig.

Blaue Reise Route in Kroatien:

Kroatien Urlaub 2020
1. Trogir – Split | mit Badepause und Stadtführung durch Split
2. Tag: Split – Hvar | vorbei an wunderschönen Inselgruppen, Übernachtung im Hafen Hvar oder in einer Bucht
3. Tag: Hvar – Mljet | Besuch der Insel Korčula, Gelegenheit zum Besuch des Nationalparks Mljet, Übernachtung in Pomena
4. Tag: Mljet – Dubrovnik | inklusive Badepause und Führung durch die weltbekannte „Perle an der Adria“
5. Tag: Dubrovnik – Korčula | zu Besuch in der malerischen Geburtsstadt Marco Polos
6. Tag: Korčula – Brač | auf zur Kalksandsteininsel Brač mit Badepause & Captain’s Dinner
7. Tag: Brač – Trogir | Badepause unterwegs nach Trogir, Führung durch die UNESCO gekürte Hafenstadt
8. Tag: Trogir | Abschiedsfrühstück und Ausschiffung



9 von 10 Sternen bei 3 Bewertungen


Ausstattung:

WLAN wird kostenlos zur Verfügung gestelltWLAN steht zur Verfügung
Grill ist verfügbarFrühstüch inbegriffen